
Dystrophische Veränderungen der Bandscheiben werden als Osteochondrose bezeichnet. Dieses Problem kann bei einer Person in jedem Alter auftreten. Die Funktionsstörung der Bandscheiben führt zur Entwicklung vieler schwerwiegender Begleitprobleme. Wie kann die Entwicklung einer zervikalen Osteochondrose verhindert werden? Welche Medikamente und alternativen Therapien werden bei der Behandlung eingesetzt?
Zervikale Osteochondrose: Was ist das?
Die Halswirbelsäule besteht aus 7 Wirbeln und 8 gepaarten Nervenknoten. Die Osteochondrose der Halswirbelsäule entwickelt sich vor dem Hintergrund der Degeneration der Zwischenwirbelpulpa im Glaskörpergewebe. In diesem Fall wirken sich pathologische Veränderungen auf die Enden der Nervenfasern und wichtiger Gefäße aus. Am häufigsten betrifft die Pathologie den siebten und achten Wirbel.
Die Krankheit wird sorgfältig als andere Pathologien getarnt, die sich in Anfällen von Kopfschmerzen und Nackenbeschwerden manifestieren. Patienten können über Schwindel, Übelkeit und Druckprobleme klagen. Meistens wird die Krankheit mit Herz- und Blutgefäßproblemen verwechselt.
Wichtig! Vor dem Hintergrund von Problemen mit den Wirbeln verliert eine Person oft plötzlich das Bewusstsein, fühlt sich kurzatmig und die Zunge kann taub werden.

Zervikale Osteochondrose wird am häufigsten bei Menschen nach dem 30. Lebensjahr diagnostiziert, was auf die Besonderheiten der Lage des menschlichen Skeletts, konstante statistische und dynamische Belastungen zurückzuführen ist. Die Krankheit wird schnell jünger, in letzter Zeit tritt Osteochondrose sogar bei Jugendlichen auf.
Ursachen der Krankheit
Die Entwicklung der Osteochondrose wird durch physiologische und pathologische Prozesse beeinflusst. Sie sind eng miteinander verwandt, in der medizinischen Praxis werden sie immer zusammen betrachtet.
Physiologische Veränderungen werden durch irreversible altersbedingte Prozesse im Knorpel der Wirbelsäule verursacht. Sie befinden sich im zentralen Teil der Bandscheibe und manifestieren sich als Einklemmen der Pulpa durch faseriges Gewebe. Beschwerden treten bei Reizungen der Nervenenden auf.
Pathologische Veränderungen: In diesem Fall erstreckt sich der Entzündungsbereich über das Knorpelgewebe hinaus und führt zu einer starken Reizung der Nervenenden und zum Einklemmen der Blutgefäße. Sie entstehen vor dem Hintergrund einer unsachgemäßen Ernährung, eines sitzenden Lebensstils, bei Jugendlichen und Menschen mittleren Alters.
Wichtig! In seltenen Fällen kann die Osteochondrose der Halswirbelsäule von selbst verschwinden oder sich in Form von kurzfristigen Episoden manifestieren. Der menschliche Körper hat viele Ausgleichs- und Schutzfunktionen, die für einige Zeit pathologische Veränderungen im Knorpel neutralisieren können.
Auslösende Faktoren:

- sitzende Arbeit, Mangel an regelmäßiger körperlicher Aktivität;
- häufiger erzwungener Aufenthalt in einer unangenehmen Position;
- übergewichtig;
- nervöse Überlastung, stressige Zustände;
- Verletzungen des Halses und des Hinterkopfes;
- Unterkühlung.
Die Ursache für Osteochondrose können angeborene Anomalien und Autoimmunerkrankungen sein.
Hauptfunktionen
Die zervikale Osteochondrose äußert sich nicht immer in Schmerzen in einem bestimmten Teil der Wirbelsäule. Die Krankheit weist häufig ein verschwommenes Krankheitsbild auf.
Die Hauptsymptome sind Schwindel, Migräne und plötzliche Blutdruckänderungen.
Wenn ein dringender Krankenhausaufenthalt erforderlich ist:
- Taubheitsgefühl, Verlust der Beweglichkeit der Muskeln des Gesichts oder des Schultergürtels;
- erhöhte Kopfschmerzen, die mit einer Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens einhergehen;
- mangelnde Koordination;
- Bewusstlosigkeit.
Schmerzen in der Halswirbelsäule strahlen häufig auf den Schultergürtel und die oberen Extremitäten aus. Eine Besonderheit ist, dass das Schmerzsyndrom von Natur aus paroxysmal ist, meistens nach dem Aufwachen, plötzlichen Bewegungen, Lachen, Husten und Niesen.

Wenn sich die Osteochondrose im Anfangsstadium befindet, lassen die Schmerzen schnell nach, fast immer begleitet von einem Riss im Nacken, die Muskeln werden schwächer, die Haut verliert an Empfindlichkeit.
Wichtig! Bei pathologischen Veränderungen des sechsten Wirbels können Schmerzen im Daumen der Hand beobachtet werden, bei der Niederlage des siebten Wirbels wirkt sich dies auf den Mittelfinger aus.
Die Symptome einer zervikalen Osteochondrose bei Frauen treten später auf als bei Männern. Das Durchschnittsalter beträgt 50 bis 55 Jahre.
Wie Osteochondrose mit anderen Krankheiten assoziiert ist
Zervikale Osteochondrose und Blutdruck: Der Zusammenhang zwischen diesen Zuständen ist seit langem bekannt. Bei Osteochondrose sind genau die starken Druckabfälle während des Tages die Merkmale. Eine anhaltende Hypertonie ist dieser Krankheit nicht inhärent.
Erhöhter Druck bei Osteochondrose geht mit Migräne, Kopfgeräuschen, Schmerzen in Armen, Beinen und Brust einher. Gleichzeitig wird die Empfindlichkeit der Haut im Nackenbereich spürbar reduziert, Stress kann zu einem Drucksprung und einem langen Aufenthalt in einer unbequemen Position führen.
Zervikale Osteochondrose und Schwindel - tritt vor dem Hintergrund eines schweren Schmerzsyndroms, einer beeinträchtigten Gehirnzirkulation und der Übertragung von Nervensignalen sowie Problemen mit dem Vestibularapparat auf.
Bei Osteochondrose tritt häufiger nicht-systemischer Schwindel auf: Es gibt kein Gefühl rotierender Objekte, aber die Person ist sehr krank, es ist schwierig für sie zu stehen.
Wichtig! Bei häufigen Schwindelanfällen muss nicht nur ein Neuropathologe, sondern auch ein HNO-Arzt aufgesucht werden, um das Vorhandensein pathologischer Veränderungen im Nasopharynx auszuschließen.
Kopfschmerzen gehen in fast 90% der Fälle mit Osteochondrose einher. Es tritt vor dem Hintergrund von Gefäßkrämpfen, Einklemmen von Nervenenden und erhöhtem Hirndruck auf. Es manifestiert sich auf verschiedene Arten: pulsierend, taub.
Kopfschmerzattacken bei Osteochondrose ähneln Empfindungen bei Bluthochdruck, Angina pectoris, Herzinfarkt und Schlaganfall.

Panikattacken treten bei Osteochondrose im Zusammenhang mit zerebralen Durchblutungsstörungen auf. Gleichzeitig erlebt eine Person irrationale Angst, körperliche Beschwerden. Die Dauer des Angriffs beträgt 2-3 Minuten bis eine Stunde, sie können mehrmals am Tag wiederholt werden. Panikattacken gehen mit einem Gefühl von Schwere im Kopf, unaufhörlichen Tränen, Apathie und Lethargie einher. Bei schweren Anfällen müssen Sie Beruhigungsmittel einnehmen und regelmäßig einen Psychiater aufsuchen.
Bei Osteochondrose treten Ängste und Depressionen im Zusammenhang mit ständigen Schmerzen auf, einer erzwungenen Veränderung der üblichen Lebensweise.
Diagnosemethoden
Bei Menschen mit Osteochondrose können Schmerzen im Hinterkopf, in der Brust und in den Armen auftreten. Ein solches verschwommenes Bild der Krankheit erschwert die Erstdiagnose erheblich.
Verhindert die rechtzeitige Diagnose und unkontrollierte Einnahme von Schmerzmitteln durch Menschen. Ein Mensch fühlt sich ohne Schmerzen gesund. Suchen Sie spät einen Arzt auf, wenn sich irreversible Prozesse im Gewebe der Halsgelenke entwickeln.
Wichtig! Nur ein Neurologe befasst sich mit der Behandlung von Osteochondrose.
Bei der externen Untersuchung werden Beweglichkeit und Nackenschmerzen festgestellt. Danach verschreibt der Arzt Röntgenstrahlen in verschiedenen Projektionen und Computertomographie. Bei Verdacht auf einen Leistenbruch sollte eine MRT durchgeführt werden. Doppler-Ultraschall wird durchgeführt, um den Zustand der Arterien und Blutgefäße zu beurteilen.
Prinzipien der medikamentösen Behandlung
Die medikamentöse Behandlung zielt darauf ab, Schmerzen, Entzündungen, normale Mobilität und Durchblutung zu beseitigen.
Hauptmedikamentengruppen:
- Schmerzmittel in Form von Tabletten und Injektionen sollen das Schmerzsyndrom beseitigen;
- steroidale und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente;
- Chondroprotektoren helfen bei der Wiederherstellung von Knorpelgewebe;
- Muskelrelaxantien entspannen Muskeln, die als Schmerzmittel verwendet werden; sie enthalten Glycerin, Benzimidazol, sie haben eine große Liste von Kontraindikationen;
- Vitaminkomplexe - müssen alle Vitamine der Gruppen B, D, E, Retinol, Ascorbinsäure enthalten;
- künstliche Histaminanaloga: helfen, Probleme mit dem Vestibularapparat zu beseitigen;
- bedeutet zur äußerlichen Anwendung in Form von Gelen, Salben: Verbessert die Durchblutung, lindert Krämpfe und Schmerzen, wärmt und lindert Schmerzen.
Wichtig! Die in Lebensmitteln enthaltenen Vitamine reichen zur Behandlung von Osteochondrose nicht aus.
Medikamente, die die zerebrale Durchblutung bei zervikaler Osteochondrose verbessern, sind ein obligatorischer Bestandteil der Therapie, sie erweitern die Blutgefäße und verbessern die Durchblutung. Nootropika, die Stoffwechselprozesse im Gehirn verbessern, Gedächtnis und Denken wiederherstellen.
Eine Osteochondrose-Operation wird selten durchgeführt. Eine Operation ist wichtig für Anzeichen einer Lähmung der oberen Extremitäten, einer akuten Störung des Blutflusses und eines Hirnödems.
Zusätzliche Behandlungen umfassen Massage, manuelle Push-Pull-Therapie, dosierte Traktion, Entspannungstechniken und Akupunktur.
Behandlung von Osteochondrose zu Hause
Die Behandlung zu Hause umfasst die regelmäßige Durchführung spezieller Übungen und die Verwendung spezieller orthopädischer Geräte. Als Unterstützungstherapie können Sie traditionelle Medizinrezepte verwenden.
Der Shants-Kragen wurde entwickelt, um Verspannungen in der Wirbelsäule zu beseitigen, Stress abzubauen und die Nackenmuskulatur zu stärken. Kopf und Hals sind in der richtigen Position fixiert, wodurch Sie Schlaflosigkeit loswerden und das Fortschreiten pathologischer Veränderungen verhindern können. Sie müssen nicht den ganzen Tag, sondern 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen eine Halskette tragen.

Selbstmassage hilft, Schmerzen und Krämpfe zu beseitigen, während Salben eingerieben werden, die die Durchblutung verbessern. Der Eingriff muss im Sitzen durchgeführt werden, die Haltung ist bequem und entspannt. Es ist notwendig zu streicheln, im Kreis zu reiben, nicht nur den Hals, sondern auch den Schultergürtel zu berühren.
Wichtig! Bei zervikaler Osteochondrose ist jede Art von Heizung verboten, mit Ausnahme eines Bades und einer Sauna.
Heilbäder lindern Schmerzen und Entzündungen gut und lassen die Wirbelsäule entspannen. Wasserverfahren sollten jeden zweiten Tag durchgeführt werden, der Kurs besteht aus 15-20 Verfahren.
Badrezepte:
- Mischen Sie 150 g Kamille und Minze und bereiten Sie die Mischung mit 5 Litern kochendem Wasser vor. Lassen Sie die Infusion für 2 Stunden, filtern Sie.
- Nehmen Sie 20 g Minze, Zitronenmelisse und Birkenblätter. Die Sammlung erfolgt nach 2 Stunden Filtration in 6 Litern kochendem Wasser.
- Um eine Salbei-Infusion zuzubereiten, benötigen Sie 300 g Kräuter und 5 Liter kochendes Wasser. Die Heilungslösung ist in 2 Stunden fertig.
Zur oralen Verabreichung können Sie eine Schafgarbeninfusion vorbereiten. Dies hilft, Entzündungen, Krämpfe und Schmerzen schnell zu beseitigen. Bereiten Sie 230 ml kochendes Wasser 6 g Gras vor und lassen Sie es eine Stunde lang in einem geschlossenen Behälter. 3 mal täglich 15 ml einnehmen.
Eine Lösung aus 15 g Meersalz und 1 Liter Wasser hilft bei der Behandlung von Osteochondrose. Die Mischung zum Kochen bringen, vollständig abkühlen lassen. Befeuchten Sie in der Komposition den natürlichen Stoff und tragen Sie ihn auf den Nacken auf.
Mögliche Komplikationen
Bei rechtzeitiger Diagnose und angemessener Behandlung entwickelt sich eine zervikale Osteochondrose ohne besondere Komplikationen. Andernfalls entwickeln sich schwerwiegende pathologische Veränderungen, die zu Behinderungen führen können.
Warum ist zervikale Osteochondrose gefährlich?

- Wirbelarteriensyndrom: funktionelle und organische Veränderungen, die durch eine gestörte Durchblutung des Gehirns verursacht werden;
- Bluthochdruck, Arrhythmie;
- Taubheit, Schwäche, Muskelatrophie der oberen Extremitäten;
- Ausbuchtung, Hernie;
- VSD;
- neurologische Störungen.
Physiotherapieübungen bei Osteochondrose
Bewegungstherapie bei Osteochondrose der Halswirbelsäule kann die Ernährung in geschädigten Geweben wiederherstellen und die Durchblutung wiederherstellen.
Während der Erholungsgymnastik ist es verboten, den Kopf stark zu drehen und scharfe Biegungen vorzunehmen. Nur die Nachahmung solcher Bewegungen ist erlaubt. Sie können eine Reihe von Übungen nicht länger als 2 Minuten machen. Längere Belastungen können eine Komplikation der Osteochondrose hervorrufen.
Shishonin entwickelte eine Reihe wirksamer Übungen zur Behandlung der zervikalen Osteochondrose. Das Prinzip ist, dass alle Bewegungen reibungslos ausgeführt werden sollten, jede Position sollte für 15-30 Sekunden festgelegt werden. Während des Turnens sollten keine schmerzhaften Empfindungen auftreten, jede Übung sollte 5 Mal wiederholt werden.
Beschreibung der Übungen:
- Setzen Sie sich gerade hin und neigen Sie Ihren Kopf nach rechts. Wenn Muskelverspannungen auftreten, korrigieren Sie die Position. Machen Sie 5 Hänge auf jeder Seite.
- Der hin und her geneigte Kopf erfolgt analog zur vorherigen Übung.
- Strecken Sie das Kinn abwechselnd zur linken und rechten Schulter. Der Rücken ist gerade, er kann nicht abgerundet werden.
- Drehen Sie Ihren Kopf in jeder Position nach links und rechts, um 30 Sekunden lang zu bleiben.
- Machen Sie weiterhin Seitendrehungen, aber verwenden Sie zusätzliche Arme. Wenn Sie sich nach rechts drehen, sollte sich die rechte Hand auf der linken Schulter befinden und umgekehrt.
- Schließen Sie Ihre Handflächen, heben Sie Ihre Arme über Ihren Kopf und drehen Sie sich zur Seite.
- Strecken Sie Ihre Arme, bringen Sie sie zur Seite und leicht nach hinten, strecken Sie Ihr Kinn nach vorne.
Vorbeugende Maßnahmen
Die Prävention von Osteochondrose besteht aus einfachen Schritten. Bei regelmäßiger Anwendung können schwerwiegende gesundheitliche Probleme vermieden werden. Insbesondere für ältere Menschen und diejenigen, die viel Zeit im Sitzen verbringen, ist Prävention erforderlich.
So verhindern Sie Osteochondrose:

- duschen Sie jeden Tag mindestens 10 Minuten lang heiß;
- besuchen Sie regelmäßig das Badehaus und die Sauna, um Krämpfe und Verspannungen im Nacken zu beseitigen.
- schlafen auf einem orthopädischen Kissen und einer speziellen Matratze;
- Führen Sie im Sitzen jede Stunde ein kurzes fünfminütiges Aufwärmen durch.
Die besten Sportarten zur Vorbeugung von Osteochondrose sind Schwimmen, Yoga, Aerobic und Spezialgymnastik zur Stärkung der Halsmuskulatur.
Gefährdeten Personen ist das Laufen, Springen oder Bodybuilding untersagt. Das kritische Gewicht beträgt 10 kg, die Gewichte müssen mit beiden Händen getragen werden. Zusätzlich können Sie ein Korsett verwenden, das die Wirbelsäule schützt.
Sergei Bubnovsky beschreibt die vorbeugenden Maßnahmen gegen Osteochondrose gut. In seinem Buch erfahren Sie, welche Rückenschmerzen gefährlich sind, wie Sie die Gesundheit ohne Injektionen und Korsetts wiederherstellen können, und finden eine Reihe spezieller Übungen.
Zervikale Osteochondrose ist eine Krankheit, die jeden betreffen kann. Eine rechtzeitige Diagnose und Vorbeugung sowie ein gesunder und aktiver Lebensstil tragen dazu bei, die Entwicklung schwerwiegender pathologischer Veränderungen in der Wirbelsäule zu verhindern, sorgen für gute Gesundheit und eine hervorragende Stimmung.